Bruchstellen im Glas sind nicht nur unschön, sondern bergen auch Gefahren. Der Sprung in der Fensterscheibe erhöht bei unteren Etagen die Einbruchsgefahr. Außerdem kann die Scheibe schon bei geringer Belastung zu Bruch gehen, was nicht nur die Bewohner, sondern auch Passanten gefährdet. Bei Kratzern sollten Sie zwischen tiefen Kratzern und kleinen Kratzspuren unterscheiden. Starke Kratzer oder viele Kratzer verhindern beim Auto die klare Sicht und sichere Entfernungsschätzung. Bei kleinen Kratzern im Haushalt können Sie selbst die Glasbruchreparaturen vornehmen.
30 Januar 2018